EA-Games Label Präsident Frank Gibeau begründet die Maßnahme so: "In den letzten Jahren haben wir es nicht geschafft, die Ressourcen bereit zu stellen, um der Marke Need for Speed eine adäquate Qualität zu verpassen. Das Resultat: Die Marke hat darunter gelitten. Das Need for Speed des kommenden Jahres ist deshalb schon längere Zeit in der Entwicklung des mehrfach ausgezeichneten Entwicklerstudios Criterion."

Der Entwickler ist durch seinen Blockbuster-Titel "Burnout Paradise" mehrfach ausgezeichnet worden und überzeugte mit der Burnout-Reihe eine Vielzahl Fans von Arcade-Racern. Ich habe das Spiel "Burnout Paradise Ultimate Box" auch im Regal stehen und wurde positiv von der Reihe überzeugt. Burnout Paradise hat als Arcade-Rennspiel die Need for Speed-Teile um Längen geschlagen. Mit den Erfahrungen von Burnout wird Criterion Games hoffentlich das aus der Need for Speed Marke rausholen, was frühere Titel boten.

Offen steht noch, ob sich der, für 2010 angekündigte Nachfolger von NfS Shift eher an der simulativen Variante Shift oder an dem arcadelastigen und Action geladenen Burnout-Prinzipien orientiert.
mfG newNewton!
MSN: j.gorzel@ymail.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen