Freitag, 20. November 2009

Informatik-Vokabeln Teil 2

HDD (Hard Disc Drive); Fesplatte; en Speichermedium
SSD (Solid State Disc); neuere Art von Festplatten, die mehr Leistung verspricht
Browser Programm zur Darstellung von HTML-Dokumenten,Bsp.: Mozilla FireFox, Google Chrome, Safari, Windows Internet Explorer etc.
HTML (HyperText Markup Language); Programmiersprache um Dokumente mit Hilfe von Browsern darstellen zu lassen
PC (Personal Computer); Recheneinheit, die in (relativ) klein gehaltenen Gehäusen meist in privaten Haushalten und Büros zum Einsatz kommt
(-><- große Recheneinheiten sind zB. Server welche in Betrieben oft ganze Räume füllen)
Notebook "Klapprechner"; PC, der zum mobilen Einsatz konzipiert ist und meist aufklappbar ist

<-Netbook kleinere Art von "Notebook"
Partition wörtl. "Einteilung"; in der Informatik: Aufteilung von Speichermedien (zB. HDD oder SSD) in unabhängige, eigenständige Speicher
Core, wörtl. "Kern"; in Informatik: Rechenzentren in CPUs und GPUs, in denen gleichzeitig unterschiedliche Berechnungen bearbeitet werden können; CPUs haben bis zu 4 reelle und über Hyperthreading 8 virtuelle "Cores" , GPUs momentan mit der ATI Radeon 5870 bis zu 1600 Cores (siehe CPU und GPU im Vergleich)

Das war der 2te Teil,
mfG newNewton!

MSN: j.gorzel@ymail.com

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

hey ich bins niklas H.kannst du mir über svz oder so schriebn wie mein eine .3pg videodatei mit dem windows movie maker abspielt?

newNewton hat gesagt…

Ich hab dir ja den Link zum Konverter geschickt ;)