Erste Art der Einheiten im PC:
Man weiß zwar, dass ein 3,2 GHz Prozessor besser ist als einer mit 1,6 und auch, dass 2GB mehr sind als 2KB. Aber was bedeuten diese Werte?
Hz* 1 Hertz (1Hz)heißt, dass ein bestimmter Prozess einmal pro Sekunde auftritt. Übertragen auf die Taktraten im PC, hat ein 3,2GHz-Prozessor 3,2 Milliarden Takte in der Sekunde.

Byte*² 1 Byte sind 8 Bit, was soviel heißt wie: 8 1/0 Signale. Eine 1,5TB-Platte hat somit 1.5 Billionen Byte, was 12 Billionen 1/0 (oder an/aus) Signalen entspricht.
Zoll 1 Zoll (1") entspricht 2,54cm. Eine 2,5"-Festplatte ist somit 6,35cm im Durchmesser.
Zweite Art der Einheiten im PC:
Man versteht zwar auf Anhieb, dass 6000 U/min bedeutet, dass 6000 Umdrehungen in der Minute stattfinden. Aber könnt ihr einordnen, ob dieser Wert bei einer Festplatte verhältnismäßig gut oder schlecht ist?
U/min Bei Festplatten in PCs ist der Wert meist zwischen 5.400 und 10.000, in Notebooks ist der Wert meist zwischen 4.200 und 7.200 Umdrehungen und bei Hochleistungsrechnern und Servern oft zwischen 10.000 und 15.000. Die Schnelligkeit der Beschreibung und des Abrufs von der Platte wird mit diesem Wert erhöht.
dB* Dezibel gibt unter anderem einfach gesehen Lautstärken an. Diese Einheit zu erklären würde allerdings den Rahmen dieses Artikels sprengen (den Rahmen von Wikipedia aber nicht ;D). Als Faustregel kann man aber sagen, dass man am besten Komponenten mit bis zu 35 dB (deziBel) verbauen sollte, wenn man einen recht leisen Rechner möchte.
*Es gilt:
Kilo... ->1.000 (zB. km,kb...)
Mega... ->1.000.000
Giga... ->1.000.000.000
Tera... ->1.000.000.000.000
Peta... ->1.000.000.000.000.000
Exa... ->1.000.000.000.000.000.000
*²Es gilt:
Kilo...->1024 (zB.KB...)
Fehlt euch eine Einheit? -> Schreibt einen Kommentar!
mfG newNewton!
MSN: j.gorzel@ymail.com